Direkt zum Inhalt

Beteiligung zu Malwettbewerb zum europäischen Protesttag

malwettbewerb_europäischen_protesttag

Beteiligungszeitraum 02.04.2025 - 20.04.2025

Malwettbewerb "fair parken"

Aktion für den europäischen Protesttag für Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Über den Malwettbewerb

Immer wieder stoßen Menschen mit Behinderung auf Hindernisse, sogar dort, wo sie eigentlich barrierefreien Zugang haben sollten. Besonders ärgerlich ist es, wenn Behindertenparkplätze von Personen genutzt werden, die keine Berechtigung dafür haben. Diese Parkplätze sind kein Privileg, sondern eine Notwendigkeit für Menschen, die auf kurze Wege angewiesen sind.

Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai startet die Stadt Ulm in Kooperation mit dem Club Körperbehinderte und ihre Freunde deshalb einen Malwettbewerb!

Gesucht werden kreative und aussagekräftige Postkartenmotive, die auf das rücksichtsvolle Nutzen von Behindertenparkplätzen aufmerksam machen.

Die Motive sollen die Bedeutung von Behindertenparkplätzen verdeutlichen und Menschen dazu ermutigen, diese nicht unberechtigt zu nutzen.

Ob ernst, humorvoll oder künstlerisch abstrakt – alles ist erlaubt, solange die Botschaft klar ist: Behindertenparkplätze sind wichtig und müssen respektiert werden!

Die drei besten Motive werden als Postkarte gedruckt und in Ulm verteilt und erhalten einen Citygutschein im Wert von 50€.

Kurz und einfach

Viele Menschen mit Behinderung haben Probleme im Alltag.
Zum Beispiel: Behinderten-parkplätze werden oft falsch genutzt.
Das ist unfair.

Am 5. Mai ist der Protest-tag für Menschen mit Behinderung.
Die Stadt Ulm macht dazu einen Mal-wettbewerb.
Alle können mitmachen!

Zeichnet Bilder für Postkarten.
Die Botschaft: Behinderten-parkplätze sind wichtig und müssen respektiert werden!

Die 3 besten Bilder gewinnen: Sie werden als Post-karten gedruckt; die Gewinner bekommen einen City-Gut-schein von 50 Euro.

Macht mit!

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme ist für alle offen, allerdings ist eine Registrierung zur Teilnahme notwendig zur Kontaktaufnahme mit den Gewinner*innen.

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren brauchen zur Teilnahme das Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten.

Das Bild muss das Thema “fairer Zugang und die Wichtigkeit reservierter Parkflächen für Menschen mit Behinderung vermitteln.

Die besten Bilder, werden als Postkarte gedruckt und durch die Stadtverwaltung Ulm verteilt.

Alle Einsendungen werden zur Abstimmung über die Gewinner*innen auf der Beteiligungsplattform beteiligedich.ulm.de, ohne Nennung des Namens veröffentlicht.

 

Ihr könnt durch die "Daumen Hoch" - Funktion schon jetzt für eure Lieblingsbilder abstimmen, das als Postkarte gedruckt und verteilt werden soll. Die Abstimmung läuft bis zum 20.04.2025.

Die Preisverleihung findet am 30.04.2025 statt.

Fragen und Antworten

Rechtliche Hinweise

Mit der Teilnahme stimmen Sie zu:
1. Den Teilnahmebedingungen
2. Der/Die Teilnehmende ist Urheber*in des Werkes und hat keine Rechte Dritter verletzt.
3. Der/die Teilnehmende übertragt der Stadtverwaltung Ulm ein unentgeltliches, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbegrenztes Nutzungsrecht
an den Werken, inklusive Bearbeitung, Veröffentlichung und Weitergabe an Dritte
4. Freistellung: Der/Die Teilnehmende stellt die Stadtverwaltung Ulm von möglichen Ansprüchen Dritter frei.
5. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Datenschutz

Die im Rahmen des Malwettbewerbs übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Wettbewerbs und zur Benachrichtigung der Gewinner*innen verwendet. Eine Speicherung darüber hinaus oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die Stadt Ulm (E-Mail: inklusionsbeauftragter@ulm.de) verarbeitet Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung für Ihre Teilnahme am Malwettbewerb und zur Benachrichtigung im Falle eines Gewinns.
Mit der Teilnahme erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der gespeicherten Daten zu erhalten oder Ihre Einwilligung zur Datenspeicherung jederzeit schriftlich oder per E-Mail zu widerrufen.
Kontakt Datenschutzbeauftragter: datenschutz@ulm.de

Gut zu wissen

Einsendungen die nicht den Teilnahmebedingungen entsprechen, werden durch die Moderation der Seite entfernt
Ihr könnt durch die "Daumen Hoch" - Funktion schon jetzt für eure Lieblingsbilder abstimmen, das als Postkarte gedruckt und verteilt werden soll. 

Die Abstimmung läuft bis zum 20.04.2025.
Die Registrierung ist notwendig, für die Kontaktaufnahme mit den Gewinner*innen.
Die Gewinner werden nach dem 20.04. benachrichtigt.
Die Preisverleihung mit Fototermin findet am 30.04. in Ulm statt.
Zu gewinnen gibt es drei Citygutscheine im Wert von je 50€.

Die Beitragsabgabe im Dialog ist aktuell geschlossen.

Alle Eure Kunstwerke

Respekt ist der Schlüssel

Gespeichert von Anastasiya R. am 47 Gefällt mir

Ich habe dieses Bild simpel gehalten um zu zeigen, wie einfach Respekt voreinander wäre, wenn jeder etwas Rücksicht auf jeden nimmt.

„KEIN PARKPLATZ FÜR AUSREDEN.“

Gespeichert von Aemle am 2 Gefällt mir

Das Bild zeigt eine bunte Stadtsilhouette im Hintergrund und einen leeren Parkplatz im Vordergrund. Ein deutlich sichtbares Schild markiert einen Behindertenparkplatz. Darüber steht in großen, schwarzen Buchstaben der eindringliche Slogan:

Cookies UI