Begrüßenswerte Vereinheitlichung des derzeitigen Flickenteppichs
Der Entwurf stellt meiner Meinung einen gewaltigen Schritt in die richtige Richtung dar.
Ein guter Nahverkehr ist zuverlässig, regelmäßig und vorhersagbar.
Bisher ist die Situation für Pfuhl mehr als ungünstig, keine der Anforderungen wird zufriedenstellend erfüllt.
Es ist nicht klar, wann und wo welcher Bus fährt - zu viele unnötige Halte, zu unregelmäßig in den Zeiten, die Busse kommen oft viel zu spät, oder - noch ungünstiger - zu früh.
Die Komplexität des derzeitigen Systems verhindert leider, Abfahrtszeiten und Haltestellenanfahrten gut vorhersagen zu können.
Eine Vereinfachung auf eine Linie für Pfuhl, die dann regelmäßig immer die gleichen Haltestellen anfährt - am besten möglichst nicht zu früh - kann ich nur sehr begrüßen.
Ich bin Pendler und auf halbwegs pünktliche Busse zwecks Anschluss am Bahnhof angewiesen.
Wird ein Bus verpasst, ist langes Warten, Herumsuchen in der App, vermutlich ein längerer Weg vom Rathaus zur Leipheimer Straße oder umgekehrt - die Busse scheinen ohne mir erkennbare Regelmäßigkeit mal hier, mal dort zu fahren - notwendig. Zu spät kommen inbegriffen.
Die Idee eines "Expressbusses" ist gut gemeint, wenn aber nicht klar ist, wann er fährt, sinnlos. Lieber fahre ich fünf Minuten länger, und dafür fahre ich aber auch sicher.
Der Gang weg von einem Flickenteppich hin zu nur einer Linie, die dann aber zuverlässig und vorhersehbar fährt, ist da ein großer Fortschritt.
Ich hoffe, dass dieser Plan auch tatsächlich möglichst so umgesetzt wird!