Direkt zum Inhalt

Haltestellen Theodor-Heuss-Platz und Willi-Brandt-Platz

Stadtverkehr Ulm / Neu-Ulm

Haltestellen Theodor-Heuss-Platz und Willi-Brandt-Platz

Fahrzeuge & Reisekomfort

Hallo liebe Verkehrsplaner der Stadt Ulm,

ich pendle 4x in der Woche mit der Linie 1 um 9:30 vom Theodor-Heuss-Platz zum Willi-Brandt-Platz, und gegen 13:00 wieder zurück.

zum Theodor-Heuss-Platz:

Den Zustand insgesamt finde ich traurig.

Die Verkehrsführung finde ich unübersichtlich.

Die Haltestelle selbst ist für den Umschlag an Fahrgästen zu schmal. Bei einer Neuplanung würde ich sie mir deutlich breiter wünschen.

Haltestelle Theodor-Heuss-Platz Richtung Söflingen:
Wenn man nach dem Ausstieg Richtung Moltkestraße möchte, muss man direkt vor der Straßenbahn die Schienen kreuzen. Entweder man beeilt sich und wird ggf angeklingelt, oder man wartet auf dem engen Geh-Streifen, bis die Straßenbahn losgefahren ist. Das ist insgesamt eine ungute Situation.

Zum Willi-Brandt-Platz:
Die Pflanz-Flächen finde ich sehr gelungen, ich freue mich regelmäßig an der Bepflanzung und insgesamt an der Gestaltung!
Die Wegführung finde ich ebenfalls gelungen, die Sitzflächen sind toll.
Der Platz hat seine Grill-Funktion verloren und ist auch bei heißen Temperaturen erträglich.

Ich hoffe sehr auf eine ähnlich gelungene Lösung für den Theodor-Heuss-Platz!

Haltestelle Willi-Brandt-Platz Richtung Friedrichsau - so fühlen sich Ortsfremde:
Man steigt aus und steht im "Niemandsland" -
Wo ist denn der Willi-Brandt-Platz?
In welche Richtung gehts zur AOK?
Und wo bitte ist die Schwambergerstraße 3/5??? (Städtische Behörden)

Viel Erfolg bei Ihren Planungen!

Cookies UI