Linien 9, 11 und 12: Bitte nicht! Linie 9: Roter Berg, Söflingen und Geißelstetten
Wenn Linie 9 den Teil von Linie 6 übernehmen soll, der zum Donaustadion fährt, dann muss die Verbindung Geißelstetten - Söflingen - Roter Berg unbedingt und zwingend erhalten bleiben. Diese Pendlerverbindung ist das zweiter Wespennest, in dass Sie getreten sind.
Wenn Sie wirklich alle 20 Minuten Gelenkbusse einsetzen wollen, dann muss diese Verbindung bestehen bleiben, damit man dies rechtfertigen kann. Ich teile einen weiteren Kommentar, den ich gesehen habe: Linie 9 soll eine Frankenstein-Linie aus 8, 9, 11 und 6 bilden, die so fährt:
Geißelstetten, Maienweg, Schongauer Weg, Auf der Laue, Söflingen, Torstraße, Fünf-Bäume-Weg, Sportzentrum TSG, Franz-Wiedemeier-Straße, über eine Neubau-Busspur von der Wendeschleife in der Franz-Wiedemeier-Straße zu Oberer Roter Berg, Am Roten Berg, Riedwiesenweg, St.-Jakob-Straße, Clarissenstraße, Jägerstraße, Am Hetzenbäumle; Bleicher Hag; Lehrer Tal, Mörikestraße, Haupbahnhof West, Ehinger Tor, Steinerne Brücke, Rathaus, Haus der Begegnung, Gänsturm, Congress Centrum, Donaustadion
Diese Linienführung würde mit einer Fahrtzeit von 35 Minuten unter Optimalbedingunen alle 4 Stadtteile alle 20 Minuten zum Hauptbahnhof verbinden, das Donaustadion zum Rathaus Ulm, Söflingen zum Roten Berg und Geißelstetten, eine Fußgängerverbingung im Roten Berg schaffen und somit einen guten Kompromiss darstellen.
Linie 11 soll dann in Variante b und 12 in einer gekürzten Variante a bis zum Hauptbahnhof West fahren.