Linie 5: Symbiose zwischen Linien 5 und 6, Aufgabenübertragung Vorfeld
Mit dem geplanten massiven Angebotsabbau im Vorfeld scheinen Sie in ein Wespennest getreten zu sein, weshalb ich vorschlage, bei Linien 5 und 6 klarere Arbeitsteilung zu betreiben.
Linie 6 fährt dann die von mir vorgeschlagene Strecke: Mähringen - Uni - Eselsberg - Blautal-Center - HBF West - ZUP - Vorfeld - Illerpark - Wiley in ihren 47 Minuten ab, der Linienast der Linie 5 nach Ludwigsfeld bleibe weitestgehend unverändert. Linie 5 fährt aktuell laut Fahrplan 49 Minuten vom Hasenweg zur Universität Süd. Aufgrund des Wegfalls von Linie 71 und der Änderung von Linie 6 würde ich dann eine große Kurve um Ludwigsfeld vorschlagen, die dann in beiden Richtungen so aussehen würde: Ulmer Ried, Meisenweg, Illerholzwerg, Oberfeld, Allgäuer Straße, Reichenberger Straße, Danziger Straße..
Nach folgender Kalkulation würde sie Fahrzeit dann auf 51 (+2) Minuten verlängern:
Aktueller Verlauf von Universität Süd bis Oberfeld (+47min[a]), Illerholzweg (+2min[a]), Meisenweg (+2[b]), Ulmer Ried (+1[b]) = 51 Minuten. Dies würde 4 Minuten Pause an jeder Endhaltestelle erlauben, wenn dann 12 Fahrzeuge eingesetzt werden würden. Hierfür wurden die Fahrpläne der Linien 5[a] und 71[b] verwendet
Dies wäre für den Zustieg zur Linie 5 sowohl der hohe Takt als auch die hohe Haltestellendichte würden die Linie extrem attraktiv machen, sodass die Memminger Straße nicht mehr so voll wäre. Linie 5 sollte Menschen am Eselsberg und in Ludwigsfeld sammeln, Linie 6 im Vorfeld, in Wiley und in Mährigen.