Zuverlässigkeit Bündelung der Linien 84/85/88 in die Linie 3
Mit großem Interesse habe ich von dem Vorhaben gelesen, die Linien 84/85/88 zu bündeln in eine neue Linie 3.
Das hört sich zunächst gut an, suggeriert es doch, da tut sich was. Eine klare Linienstruktur ist sicherlich sehr hilfreich. Leider kann ich aus dem Vorhaben nicht ableiten, dass an der Zuverlässigkeit ebenfalls gearbeitet wird. Schön wäre es nämlich, wenn die neue Linie 3 nicht mehr vom bisherigen Konzessionär bedient würde, sondern endlich von der SWU.
Auch ein einheitliches Erscheinungsbild der Busse wäre vor allem für Nicht-Locals sehr hilfreich.
Hinweise:
Hallo Gast,
danke für Deinen Beitrag. Folgende Rückmeldung der Stadt Neu-Ulm darf ich an Dich weiterleiten:
Vielen Dank für die Rückmeldung. Momentan wird der ÖPNV im Stadtgebiet Neu-Ulm größtenteils von privaten Verkehrsunternehmen betrieben. Nach Auslauf der derzeit gültigen Linienkonzessionen Ende 2026, sollen die Verkehrsleistungen ab 01.01.2027 durch die SWU Verkehr erbracht werden. In Ulm ist dies bereits heute der Fall. Der ÖPNV in der Doppelstadt wächst damit weiter zusammen und wird für den Fahrgast sowohl einheitlicher gestaltet als auch einfacher nutzbar.
Viele Grüße,
Moderation MW