Grundsätzliches zum Verhalten der Busfahrer Linie 7 Jungingen
Wir sind nach Jungingen wegen der guten Busanbindung in die Stadtmitte/Bahnhof gezogen und freuen uns, dass wir mehrheitlich kein Auto brauchen.
Super fänden wir, wenn über Querverbindungen nach Lehr nachgedacht wird. Wichtig ist aus unserer Sicht eine Busverbindung-Lösung nach Böfingen - z.B. Friedrichsau. Da gibt es leider gar nichts in Jungingen.
Der 7er fährt - außer zu den HVZ - in Jungingen sehr oft mit sehr wenigen Fahrgäste rein und raus. Zu den HVZ Schülerverkehre, sind die Busse rappevoll - Fahrgäste danach passen manchmal nicht mehr in diese Busse. Daher schlagen wir vor, zumindest die Taktung in den Morgenstunden für die Schüler zu erhöhen. Für das wirtschaftliche Betreiben von Busfahrten und so stark schwankendem Busbedarfen in Jungingen, wären ggf. Kleinbusse und moderne On-Demand-Konzepte denkbar. Bei einem Umstieg auf Höhe der Uni-Klinik sind die 7er eh meist gut gefüllt.
Bei allem Positivem und aus unserer Sicht doch sehr guten Busverbindungen in die Ulmer City gibt es ein paar Kritikpunkte, die mit dem Fahrerverhalten zu tun hat. Bei netten hilfsbereiten Fahrern macht das Busfahren noch mehr Spass. Daher ärgert uns, wenn Busfahrer "muffig" sind, die STVO ignorieren und gefährliche Fahrmanöver an den Tag legen. Wir erleben leider sehr oft als Fahrgäste, dass Busfahrer in Jungingen durch die 30er Bereiche viel zu schnell durchrauschen und vor dem Junginger-Rathaus die meisten Busfahrer den 20er Bereich einfach komplett ignorieren. Das bitte ändern! Danke.