Chance auf attraktivere Fahrzeiten durch direktere Linienführung?
Die Linien 5 und 6 fahren nach aktuellem Planungsstand im Innenstadtgebiet von Ulm/Neu-Ulm parallel. Ist das notwendig? Dadurch ergibt sich eine deutlich längere Fahrzeit zwischen dem Neu-Ulmer Süden (Ludwigsfeld, Wiley, Neubaugebiet Illerpark) und dem Ulmer Nordwesten (Blaubeurer Straße, Eselsberg, Uni) als bei einer direkteren Linienführung möglich wäre. Für Studenten und Berufspendler ist die Fahrzeit ein wichtiges Argument für oder gegen den ÖPNV.
Daher wäre es möglicherweise attraktiver, eine der Linien 5 oder 6 (mein Vorschlag wäre: Linie 6) von Süden kommend über Donaubad oder Ringstraße statt über die Rathäuser von Neu-Ulm und Ulm direkt zum Ehinger Tor zu führen.
Möglicherweise wären auf diesem Weg auch bessere Umsteigemöglichkeiten der Linie 6 am Ehinger Tor realisierbar.