Linie 5 fährt ab 21 Uhr zu selten
Die Linie 5 fährt ab 21 Uhr nur alle halbe Stunde auf den dicht besiedelten Eselsberg. Kommt man eine Minute nach Abfahrt aus dem Bahnhof, aus einer Veranstaltung, etc. wartet man 29 Minuten auf den nächsten Bus. Das ist eine sehr lange Zeit! Bitte selbst mal ausprobieren! Die Linie 2 und Linie 5 sind aufeinander abgestimmt für ein Umsteigekonzept, so dass es keinen Sinn macht, mit der Straßenbahn auf den Eselsberg zu fahren. Man wartet gleich lang. Der Bus ist dann auch entsprechend voll, da er viel zu selten fährt für so viele Leute. Sehr oft haben wir aus Bequemlichkeit abends das Auto genommen, da wir nach einer Opernaufführung keine 25 Minuten herumstehen wollten. Bis der Bus abgefahren ist, lagen wir längst in unseren Betten. Das ist nicht angemessen für eine große Stadt wie Ulm. Alternativen wären, man lässt abends die Linien 5 und 2 abwechselnd fahren, so dass man höchstens 14 Minuten wartet. Die UmsteigerInnen würden dann auch höchstens 15 Minuten warten. Oder die Linie 5 fährt alle 20 Minuten. Dann sind es noch 19 Minuten, die man wartet, wenn der Bus gerade weg gefahren ist aber es ist keine halbe Stunde! Es wäre eine sehr wichtige Maßnahme, um die Attraktivität auch abends mit dem Bus zu fahren sehr steigern würde.