Linien 4 / 14 in Wiblingen
Für die Linie 4 wird es nur in der Verbindung mit der Linie 14 Veränderungen / Verbesserungen geben.
Durch das Einführen der neuen Linie 14 auch nur im halbstunden Takt gibt es besser Verbindungen für die Fahrgäste in die Stadt von den Haltestellen St. Gallenerstr. - Pranger, da sie nicht um Wiblingen mehr herum müssen, die Streckenführung vom Pranger bis an den Staufenring wird ja die gleiche sein.
Dennoch könnte die Linie 14 noch attraktiver gestaltet werden.
Wenn im morgentlichen Berufsverkehr die Linie 14 vom Kuhberg als Expressbus noch am Eselsberg die 4 Haltestellen Technische Hochschule - Kliniken Wissensschaftstadt auch ohne Rückfahrt bedienen würde.
Was auch eine Verbesserung ist während des Neubaus der Adenauerbrücke um diese Engstelle im Berufsverkehr zu umgehen.
Zudem wäre eine Direktverbindung Wiblingen - Wissensschaftsstadt möglich.
Des Weiterem wäre an der Haltestelle Kastbrücke der Zustieg der Fahrgäste der Linie 12 denkbar die an den Kuhberg oder Eselsberg möchten und so eine bessere Möglichkeit haben als über den HBF.
Dies würde auch die Verbindungen im Berufsverkehr von der Stadt in die Wissenssschftstadt entlasten.
Steigerung der attraktivität des ÖPNV aus dem Ulmer Süden.
Des weiteren wäre zu überprüfen ob die Linie 14 nicht als
14A Himmelreich / Jungingen / Lehr / Wissenschaftsstadt / Kuhberg / Donautal / Wiblingen / Innenstadt / Himmelreich fährt.
14B Himmelreich / Innenstadt / .... / Jungingen / Himmelreich fährt.
Quasi ein gegenläfiger Ringverkehr